SICHERE BROTVERSORGUNG
Die Geschichte vom Brot ist so alt wie die Zivilisation selbst. Weizen wurde zuerst im Nahen Osten kultiviert und es existieren Darstellungen des Brotbackens im altem Ägypten, die aus der Jungsteinzeit stammen. Zu Zeiten der Griechen und Römer gehörten Bäckereien in den Städten Europas und darüber hinaus bereits zum Stadtbild, häufig boten sie auch eine Auswahl an weiterem Gebäck an. Auch heute noch ist Brot für die meisten Europäer und Nordamerikaner ein Grundnahrungsmittel. Brotspezialitäten erfreuen sich enormer Beliebtheit.

In Ungarn, heißt es, sei die Beziehung zwischen dem Volk und seinem Brot eine jahrhundertealte Liebesbeziehung. Vermutlich das beste Beispiel für die Leidenschaft der Ungarn für hochwertiges Brot und Gebäck ist der Erfolg des Backunternehmers Péter Tóth. 1992 richtete er in seinem eigenen Haus im kleinen Dorf Lipót im Nordosten des Landes eine kleine Bäckerei ein. In den Folgejahren wuchs die Bäckerei Lipóti auf mehr als 350 Filialen in ganz Ungarn an, die eine große Bandbreite an verschiedenen Broten und Backwaren verkaufen, darunter Verkaufsschlager wie ein transsylvanisches Kartoffelbrot und ein drei Kilo schweres Bauernbrot.
Zur Versorgung all dieser Filialen errichtete das Familienunternehmen Lipóti Tóth & Társai ein landesweites Netz aus Großbäckereien. Die neueste, in Hatvan, 60 km östlich von Budapest, wurde im Frühling 2023 eröffnet und kostete über 50 Mio. Euro. Das größte Werk dieser Art des Landes produziert Brot, Gebäck und Konditoreiwaren und beschäftigt 260 Menschen.
Kühltechnologielösungen sind für die ultramoderne Brotfabrik von entscheidender Bedeutung und die Produkte von Güntner spielen dabei eine zentrale Rolle. Insgesamt wurden mehr als 40 verschiedene Güntner Geräte aus verschiedenen Serien wie V-shape VARIO Verflüssiger, Cubic VARIO Luftkühler, Flat COMPACT Verflüssiger und Slim COMPACT Luftkühler installiert. Sie dienen zur Kühlung der -20 °C kalten Kühlräume sowie einiger Bereiche der Produktionsanlage, in denen die Temperaturen unter Raumtemperatur gehalten werden müssen. Außerdem nutzt die Anlage die adiabatische Kühltechnologie hydroBLU™ von Güntner, um auch in heißen Sommermonaten maximale Effizienz sicherzustellen.
Ebenso ausgeprägt ist die Liebe zu Brot und anderen Backwaren in Italien – ganz besonders zur Frühstückszeit. „Der morgendliche Cappuccino und dazu ein Cornetto sind ein echtes Muss”, sagt Stefano Vidal, Vertriebsleiter für Güntner in Italien. Mantua Service Due, ein Großhändler für Tiefkühl- und andere Lebensmittel für Bars, Konditoreien und Bäckereien trägt dazu bei, dass im Norden des Landes der Vorrat an hochwertigen Leckereien am Morgen nicht versiegt. Das 1984 gegründete Unternehmen ist zu einem führenden norditalienischen Anbieter für gewerbliche Lebensmittelproduzenten im In- und Ausland geworden.
Mantua Service Due ist auf seine Effizienz und Pünktlichkeit ebenso stolz wie auf seine Produkte. Diese werden unter optimalen Bedingungen entsprechend der italienischen und europäischen Bestimmungen gelagert und transportiert. Kürzlich entschied sich das Unternehmen zu einer vollständigen Generalüberholung der Kühlräume und Kühlanlagen seiner beiden Lagergebäude durch den Kältetechnikspezialisten Verco Milano, der sechs Güntner Cubic VARIO Luftkühler installierte. Die perfekt für diese Situation ausgelegten Geräte halten höchste Hygienestandards ein und verfügen über abklappbare Tropfwannen und Ventilatorenplatten, die den Zugang für die Reinigung erleichtern. Die Frühstücksbackwaren von Mantua sind in sicheren Händen!